Wir verwenden Cookie-Hinweis zur Personalisierung von Inhalten und Anzeigen, zur Bereitstellung von Social-Media-Funktionen und zur Analyse des Datenverkehrs. Außerdem stellen wir unseren Partnern in den sozialen Medien, der Werbung und der Analyse Informationen darüber zur Verfügung, wie Sie unsere Website nutzen. Wenn Sie unsere Website weiterhin nutzen, stimmen Sie unseren Cookies zu.

Road5Trail Reifen Testberichte


Wir sammeln seit 1999 Reifenbewertungen - wir haben mehr als 400.000 Testergebnisse und mehr als 5 Milliarden gefahrene Kilometer. Finden Sie den besten Reifen für sich.


Testurteil Road5Trail

Griffigkeit auf trockener Strasse

Bremseigenschaften auf trockener Strasse

Griffigkeit auf nasser Strasse

Bremseigenschaften auf nasser Strasse

Griffigkeit bei Schnee

Fahrkomfort

Geräuschentwicklung

Reifenverschleiss

Kraftstoffverbrauch

Durchschnitt aus 42 Testurteilen
Ø 384’408 km gefahren


04.12.2021 von  Wolfgang Note  4.79
(0 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Strasse
  • Bremseigenschaften auf trockener Strasse
  • Griffigkeit auf nasser Strasse
  • Bremseigenschaften auf nasser Strasse
  • Griffigkeit bei Schnee
  • Fahrkomfort
  • Geräuschentwicklung
  • Reifenverschleiss
  • Kraftstoffverbrauch
Reifengrösse und Fahrzeug
110 / 80 19 V
YAMAHA Super Tenere 1200
Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? auf jeden Fall
Kommentar:
Top Reifen in allen Kurvenlagen und Fahrsituationen. Einzigstes mango. Sehr laute Abrollgeräusche. Bei Serienauspuffanlage sehr auffällig :-)

22.10.2021 von  Daniel H Note  4.95
(30’000 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Strasse
  • Bremseigenschaften auf trockener Strasse
  • Griffigkeit auf nasser Strasse
  • Bremseigenschaften auf nasser Strasse
  • Griffigkeit bei Schnee
  • Fahrkomfort
  • Geräuschentwicklung
  • Reifenverschleiss
  • Kraftstoffverbrauch
Reifengrösse und Fahrzeug
170 / 60 17 W
KTM 2019
Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? auf jeden Fall
Kommentar:
Hervorragender Grip, absolut unerreicht auf trockener Strasse super auf nasser Strasse. Sehr kontrollierbar im Grenzbereich bei wirklich sportlicher Fahrweise. Im Vergleich zum Conti Road Attack 3 braucht er ein wenig mehr Gefühl in langgezogenen Kurven. Wesentlich agiler und einlenkfreudiger in engen Kurven. Ich bin noch keinen anderen Reifen auf einer grossen Reiseenduro gefahren der mehr Spass macht und mit dem so dynamisch gefahren werden kann und der mehr Sicherheit verleiht. Laufleistung 3'000 - 3'500 km, ist für mich ok, der Vorderreifen geht bei mir etwas schneller runter. KTM 1290 SAS Mod. 2019.

02.09.2021 von  Olliver Leppin Note  4.95
(1’200 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Strasse
  • Bremseigenschaften auf trockener Strasse
  • Griffigkeit auf nasser Strasse
  • Bremseigenschaften auf nasser Strasse
  • Griffigkeit bei Schnee
  • Fahrkomfort
  • Geräuschentwicklung
  • Reifenverschleiss  N/A
  • Kraftstoffverbrauch
Reifengrösse und Fahrzeug
170 / 60 17 W
KTM 1190 Adventure, ABS
Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? auf jeden Fall
Kommentar:
Da ich schon auf meiner K1300 S einen Michelin drauf hatte, wollte ich keine Kompromisse eingehen, daher diese Wahl, die ich bis jetzt nicht bereut habe-klasse Reifen. Zum Verschleiß kann ich noch nichts sagen, daher habe ich die Spalte freigelassen.

02.09.2021 von  Olliver Leppin Note  4.95
(1’200 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Strasse
  • Bremseigenschaften auf trockener Strasse
  • Griffigkeit auf nasser Strasse
  • Bremseigenschaften auf nasser Strasse
  • Griffigkeit bei Schnee
  • Fahrkomfort
  • Geräuschentwicklung
  • Reifenverschleiss  N/A
  • Kraftstoffverbrauch
Reifengrösse und Fahrzeug
120 / 70 19 W
KTM 1190 Adventure, ABS
Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? auf jeden Fall
Kommentar:
Da ich schon auf meiner K1300 S einen Michelin drauf hatte, wollte ich keine Kompromisse eingehen, daher diese Wahl, die ich bis jetzt nicht bereut habe-klasse Reifen. Zum Verschleiß kann ich noch nichts sagen, daher habe ich die Spalte freigelassen.